News & letzte Termine
2022
Gastbesuch beim Schützenfest Rixbeck am 15.05.2022
Sonntag, den 15.05., haben wir bei sommerlichen Temperauren das Schützenfest unseres Nachbardorfes Rixbeck besucht. Pünktlich um 20 Uhr wurde unsere mannstark angetretene Abordnung von Oberst Nicolai Schindler und Königspaar Michael und Anja Schnier begrüßt. Es wurde gescherzt, dass man sich mit dem Besuch über zwei Jahre Zeit gelassen hatte, aber es nun doch endlich geschafft habe, vorbei zu kommen. Im Anschluss marschierten wir gemeinsam mit den Esbeckern auf das Festzelt. Man kann wohl behaupten, dass jeder Beteiligte glücklich war, nach der langen Zwangspause, wieder die einmalige Atmosphäre auf dem Schützenfestzelt zu spüren: Das laufen auf dem Holzboden, die Blasmusik, die ausgelassene Stimmung sowie das kalte Bier, welches in grüner Jacke und in Gesellschaft immer noch am besten schmeckt.
Die Partyband winxx, das Tambourcorps Verne sowie der Musikverein Upsprunge spielten über den Abend hinweg noch das ein oder andere Ständchen für alle Beteiligten und sorgten so für eine gute Stimmung auf dem Festzelt. So feierten wir gemeinsam mit den Rixbeckern und Esbeckern einen ausgelassenen Abend, welcher einen tollen Auftakt in die Schützenfest-Saison darstellte.
Frühlingsball am 23.04.2022 im Bürgertreff
Da sich in den letzten zwei Schützenversammlungen große Veränderungen in den Reihen der Offiziere ergeben hatten, entschloss man sich im Vorfeld neue Fotos für die Internetpräsenz zu schießen. Hierfür fanden sich die Offiziere bereits um 18:45 Uhr im Bürgertreff zusammen. Bei bester Stimmung wurde somit der Abend bereits eingeleitet, bevor die ersten Gäste kamen.
Unser Oberst Markus Schulte machte in seiner Begrüßungsrede nochmal deutlich, dass der Frühlingsball ganz im Abend der Jubelpaare aus 2020 und 2021 stand. Durch die Pandemie konnten sie leider nicht im Rahmen unseres Schützenfestes gebührend geehrt werden. Dies sollte heute nachgeholt werden! So führte unser Oberst gemeinsam mit dem Königspaar im Anschluss an seine Rede die Ehrungen durch. Im Gegenzug bedankten sich unsere Jubelmajestäten der vergangenen beiden Jahre, indem sie für die Schützen Biermarken sponserten.
Anschließend stimmte das Tambourcorps Hörste den Königstanz an. Nach diesem wurden die Jubelpaare und das Königspaar zu ihren Tischen begleitet. Im späteren Verlauf des Abends gab es noch das traditionelle Offiziersständchen. Die Musiker gaben sichtlich alles und man merkte allen den Spaß an, endlich wieder zu bester Schützenfestmusik feiern zu können. Für das leibliche Wohl wurde parallel durch unsere „Conny von der Bahn“ bestens gesorgt.
Die am Abend durchgeführte Hutsammlung kam in diesem Jahr der Flüchtlingshilfe für die Menschen aus der Ukraine zugute. Unser Oberst kündigte bereits im Vorfeld an, den gesammelten Betrag vom Schützenverein großzügig aufzustocken.
Die restlichen Bilder des Abends findet ihr hier:
Außerordentliche Generalversammlung am 14.04.2022 im Bürgertreff
Unser neu gewählter Vorstand mit Eherenoffizieren:
v.l.: Ehrenoffizier Dieter Meiwes, Beisitzer Markus Tiemann, Oberst Markus Schulte, Beisitzer Thomas Begere, stellv. Oberst Tobias Wahner, Königin Carina Hermes, Ehrenoberst Martin Grothe, Schriftführer Marcel Begere, Geschäftsführer Achim Stratmann, Ehrengeschäftsführer Siggi Müller und Eherenoffizier Franz-Xaver Stratmann
Kreisjungschützentag in Rüthen am 02.04.2022
Bei winterlichen Bedingungen fuhren wir am Samstag den 2. April gemeinsam mit den Rixbeckern mit dem Bus in Richtung Rüthen zum diesjährigen Kreisjungschützentag. Unsere Jungschützen sind mannstark angetreten und so konnten wir mit drei Aspiranten am Kreisjungschützenschießen teilnehmen. Ihr Glück versuchten unserer Jungschützenkönig Noel Kolter, unser Jungschützenoffizier Marvin Begere und Julian Schulte. Letzterer durfte sogar als erster auf den Vogel schießen.
Wir erlebten ein spannendes Schießen, bei dem unsere Schützen jedoch leider nicht das nötige Glück hatten. Niklas Kleegraf aus Langeneicke sicherte sich schlussendlich die Krone.
Nach der Proklamation des neuen Königs verlagerte sich die Veranstaltung in die Stadthalle von Rüthen. Dort begann dann die Jungschützenparty. Bei bester Musik und leckeren Getränken feierten wir ausgelassen bis es gegen 0 Uhr mit dem Bus zurück nach Dedinghausen ging. Auf der Fahrt wurden noch mit vollem Elan einige Lieder angestimmt und auch noch dass ein oder andere Bier verzehrt.
Es war wieder einmal eine tolle Veranstaltung, welche vom Rüthener Jungschützenverein bestens organisiert und durchgeführt wurde. Wir freuen uns jetzt schon auf den nächsten Kreisjungschützentag!
Update Termine - Stand: 23.03.2022
Leider mussten wir aufgrund vieler positiver Fälle in der Dorfgemeinschaft, unserer
Offiziere und Jubelpaare die Generalversammlung und den Frühlingsball verschieben.
Neue Termine:
14.04.2022: außerordentliche Generalversammlung
23.04.2022: Frühlingsball
Eisstockschießen der Fahnenabordnungen verschiedener Vereine in der Eishalle Damerow am 12.02.2022
Am Samstag, den 12. Februar, sind wir einer Einladung der Rixbecker Fahnenoffiziere nachgekommen und haben zum ersten Mal am traditionellen Eisstockturnier im Lippstädter Eisschuppen teilgenommen.
Krankheitsbedingt konnten wir leider nur mit einer kleinen Abordnung von fünf Personen anreisen und somit auch nur eine einzige Mannschaft stellen.
Insgesamt elf weitere Teams wurden von den Schützenvereinen aus Cappel, Lipperode und Rixbeck ins Rennen geschickt, um sich die Eisstockkrone 2022 zu sichern.
Bei dem sehr gut organisierten Turnier der Damerow-Truppe fehlte uns kurz vor Mitternacht lediglich ein Punkt, um als Newcomer ins Finale einzuziehen.
Mit ein paar Kunstschüssen und ein wenig Lehrgeld belegte unser Team am Ende den hervorragenden 4. Platz.
In gemütlicher Runde wurden noch lange die nachbarschaftlichen Beziehungen zu den anderen Vereinen gepflegt und sich schon einmal verbal auf das Turnier im nächsten Jahr angeheizt.
Insgesamt war es ein toller und sehr geselliger Abend auf und neben der Eisfläche.
2021
Update Termine - Stand: 25.11.2021
Absage der Generalversammlung am 20.11.2021
Liebe Schützenbrüder,
die Corona-Infektionszahlen im Kreis Soest und vor allem in Lippstadt nehmen immer weiter zu. Um der angespannten Lage Rechnung zu tragen, haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen die Generalversammlung abzusagen.
Sobald es die Situation zulässt, werden wir die Versammlung nachholen! Informationen dazu werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Wir bitten um Euer Verständnis.
Mit freundlichem Schützengruß,
Der Vorstand