Jung & Engagiert

Jungschützen

Vorstellung

Wer sind wir?

Hallo zusammen,

wir sind die Jungschützen des Schützenvereines Dedinghausen. Wir sind eine junge und motivierte Truppe, die sich in unserem Verein bei vielen Aktionen und auch bei Arbeitseinsätzen engagiert. Im Grunde bieten wir den perfekten Einstieg in das Schützenwesen. Einzige Voraussetzung: Du musst zwischen 16 und 25 Jahre alt sein.
Schützenfest

Jungschützen Vogelschießen

Seit 2018 haben wir unser Jungschützen-Vogelschießen von der Gaststätte „Zur Schwalbe“ in Öchtringhausen, auf unseren eigenen Schützenplatz verlegt. Das Ganze Event läuft in Eigenregie, jedoch mit kräftiger Unterstützung des Vereins, und was sollen wir sagen? Es ist jedes Mal wieder verrückt wie viele Menschen uns besuchen, um dem spannenden Vogelschießen beizuwohnen. Im Anschluss wird der neue König kräftig gefeiert und das zu bester Schützenfestmusik, gespielt von unseren Musikfreunden Spontan und Ungezwungen Dedinghausen. Ob eine frische Bratwurst vom Grill oder ein kühles Blondes, für die Verpflegung ist immer bestens gesorgt. Mit unserem Schießen leiten wir zudem auch die Schützenfeststimmung bei uns im Dorf ein. Denn nur eine Woche später findet unser Hauptfest statt (letztes Wochenende im Juli).

Überall wo es möglich ist, repräsentieren wir unseren Verein mit Stolz. Sei es zum Beispiel beim Besuch unserer Nachbar-Schützenfeste, dem Kreisjungschützentag und den Kreis- oder Bundesschützenfesten.
Veranstaltungen

Jungschützen Versammlungen

Über das Jahr hinweg veranstalten wir immer wieder Aktionen, die uns als Truppe noch enger zusammenschweißen. Dabei kommt der Spaß natürlich nie zu kurz. Geplant werden solche Veranstaltungen bei unseren Jungschützenversammlungen, von denen mindestens zwei im Jahr abgehalten werden. Das Ganze wird standesgemäß mit ausreichend flüssiger Verpflegung abgerundet. Auch eine WhatsApp-Gruppe steht für Planungen zur Verfügung.
Jetzt beitreten

Jungschütze werden!

In den nächsten Jahren wollen wir noch einige spannende Projekte in die Realität umsetzen. Welche das sind? Nun bleibt gespannt oder seid am besten selbst dabei, indem Ihr ein Teil der Jungschützen in Dedinghausen werdet! Füllt dafür nur die Beitrittserklärung aus und gebt sie beim Geschäftsführer oder beim Jungschützenoffizier ab und schon seid ihr dabei. Jeder Neue ist bei uns herzlichst Willkommen!
Leitfaden

Jungschützenkönig

Am Jungschützenschießen darf jeder Jungschütze im Alter von 16 bis 25 Jahren teilnehmen.
Unter 18 Jahren muss eine Einverständniserklärung gemäß §27 Waffenschutzgesetz ausgefüllt werden. Dieses Formular wird mit der Einladung an die entsprechenden Jungschützen verschickt.

Die Jungschützen zahlen aktuell ein Schussgeld von 20,00 €. Dadurch sind sie schießberechtigt und erhalten zudem Biermarken für den Abend.

Ablauf unmittelbar nach dem Jungschützenschießen:

  • Nach dem Jungschützenschießen findet in unmittelbare Nähe der Vogelstange die Ehrung des Jungschützenkönigs und der Insignienschützen statt
  • Der Jungschützenkönig bekommt 10 Biermarken
  • Die Insignienschützen bekommen jeweils 5 Biermarken
  • Der Jungschützenkönig darf sich einen oder zwei Adjutanten auswählen, muss er aber nicht
  • Anschließend wird auf dem Schützenplatz gemeinsam gefeiert

 

  • Der Jungschützenkönig nimmt nach Möglichkeit an allen Schützenfesttagen an den Ausmärschen teil
  • Der Jungschützenkönig sollte nach Möglichkeit an den Besuchen der Gastvereine teilnehmen
  • Der Jungschützenkönig sollte nach Möglichkeit mit dem Schützenverein am Kreisschützenfest / Bundesschützenfest und eventuellen Jubiläen teilnehmen
  • Der Jungschützenkönig nimmt nach Möglichkeit an den Jungschütenversammlungen sowie der Frühjahrs- und Generalversammlung des Schützenvereins teil
  • Der Jungschützenkönig nimmt am Jungschützenschießen im Folgejahr teil um die Kette übergeben zu können

Generell gilt: Der Jungschützenkönig hat keine finanziellen Verpflichtungen!

Kontakt

Ansprechpartner

Bei weiteren Fragen stehen euch unser Jungschützenoffizier und dessen Vertreter jederzeit zur Verfügung. Hier befinden sich die entsprechenden Kontaktinformationen.

Jungschützenoffizier
Thingstraße 9
59558 Lippstadt
Tel.: 0176 42190920

Vertreter
Haslei 22
59558 Lippstadt
Tel: 01516 1869914

Vertreter
Thingstraße 5a
59558 Lippstadt
Tel: 0176 55410054

copyright ©
2025
Schützenverein Dedinghausen. All rights reserved.
Liebe Schützenbrüder, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste aus nah und fern,
Voller Vorfreude schauen wir auf unser kommendes Schützenfest. Nur noch wenige Tage und es ist soweit, der Höhepunkt eines turbulenten und ereignisreichen Königsjahres steht vor der Tür. Mit viel Freude durften wir unseren Schützenverein ein Jahr lang auf vielen Veranstaltungen repräsentieren. Das Kreisschützenfest in Effeln und unser Winterball bleiben tolle Erinnerungen an dieses Jahr. Ein besonderes Highlight war das Jubelfest in Herringhausen-Hellinghausen, wo wir uns mit Planwagen auf die Reise machten. An dieser Stelle darf aber eines nicht vergessen werden, nämlich ein großer Dank an unseren Hofstaat und unsere Adjutanten Till und Florian, die uns bei jeder Gelegenheit tatkräftig unterstützt und begleitet haben. Auch dem Vorstand möchten wir herzlich für die bedingungslose Unterstützung in diesem speziellen Jahr danken. Außerdem gibt es natürlich noch Personen, ohne die all die Arbeit und Vorbereitungen nicht zu Stemmen gewesen wäre: unsere Familien, unsere Freunde, aber allen voran unsere Eltern, die uns zu jeder Zeit mit Rat und Tat zur Seite standen.

Dafür möchten wir uns bei Euch recht herzlich bedanken!

Anschließend möchten wir Sie, liebe Gäste, sehr herzlich zu unserem diesjährigen Fest einladen.

Kommt mit, macht mit, feiert mit!

Dann steht einem unvergesslichen Schützenfest nichts mehr im Wege. Wir freuen uns auf Euch.

Euer Königspaar 2023/2024
Stefan & Marleen Hagenhoff
Liebe Schützenbrüder und Schützenschwestern, verehrte Gäste, liebe Dedinghauserinnen und Dedinghauser,
im vergangenen Jahr hat unser 150-jähriges Vereinsjubiläum unser Vereinsleben in besonderer Weise geprägt. Dank der großen Unterstützung unserer Dorfgemeinschaft wird dieses Fest uns positiv in Erinnerung bleiben. Nochmal vielen Dank für die vielfältige Hilfe.

Ich wünsche mir und uns allen, dass diese Begeisterung weiterhin unsere zukünftigen Schützenfeste beleben wird.
Hierzu lade ich Sie alle ganz herzlich ein.

Zu unserem Schützenfest geht ein besonderer Gruß an unser Königspaar Stefan und Marleen Hagenhoff mit ihrem Hofstaat, die unser Dorf und unseren Verein ein Jahr lang hervorragend repräsentiert haben. Vielen Dank für euren Einsatz.

Herzlich gratuliere ich unserem 50-jährigen Jubelkönig und Ehrenoberst Heinz Grothe, unserem 40-jährigen Jubelpaar Helmut und Christine Bals, sowie unserem 25-jährigen Jubelpaar Christian Kißler und Kordula Hane-Kißler.

Einen besonderen Gruß richte ich an alle, die nicht an dem Fest teilnehmen können. Vor allem an alle, die krankheitsbedingt fehlen. Ich wünsche allen gute Genesung und alles Gute.

Weiterhin begrüße ich unseren Jungschützenkönig und alle Jungschützen, die zum ersten Mal mit antreten.
Herzlich Willkommen in unserer Gemeinschaft.

Ein Schützenfest ist ohne Musik nicht vorstellbar. Das Tambourcorps Hörste, die Blaskapelle Schöning, den Spielmannszug Westereiden, den Fanfarenzug Erwitte, die Musikfreunde Spontan & Ungezwungen Dedinghausen, die Partyband Ambiente sowie den DJ Toni Meyer heiße ich auch in diesem Jahr herzlich Willkommen.

Bedanken möchte ich mich bei meinen Vorstands- und Offizierskollegen, sowie allen Gönnern des Vereins für ihre Hilfe und Unterstützung bei den Vorbereitungen zu diesem Fest.

Zum Schluss möchte ich alle Dedinghauserinnen und Dedinghauser bitten, durch das Schmücken der Straßen mit Fahnen und Wimpelketten, Ihre Verbundenheit mit dem Schützenverein und der Dorfgemeinschaft zu zeigen.

Ich wünsche allen Festbesuchern schon jetzt viele schöne und harmonische Stunden auf unserem Schützenfest.
Herzlich willkommen in Dedinghausen! 

Mit freundlichem Schützengruß im Namen des Vorstands

Markus Schulte
(Oberst und 1. Vorsitzender)