43. Vereinsmeisterschaft der Schießriege
Ergebnisliste:
Vereinsmeisterschaft: Matthias Hermes
Königspokal: Stephan Meiwes
Damenpokal: Anja Schatka
Jugendpokal: Justin Stöppel
Medaillenschießen:
1. Platz: Ulrich Hagenhoff
2. Platz: Matthias Hermes
3. Platz: Marc Grothe
Am Sonntag, den 03.09 stand unsere diesjährige Vereinsmeisterschaft der Schießriege in Öchtringhausen auf dem Programm. Von 9 bis 16 Uhr konnte in Öchtringhausen am Schießstand um Schützenschnüre, Medaillen, Pokale und diverse Preise geschossen werden. Dieser Einladung kamen bei bestem Wetter auch viele Schießsportinteressierte nach. Der nebenanliegende Biergarten des Gasthofs zur Schwalbe lud nach erfolgreichem Schießen wie immer auch zum Verweilen ein.
Nach einem langen Tag begann gegen 16:45 Uhr die Siegerehrung am Schießstand etwas früher als geplant. Oberst Schulte begrüßte unser Königspaar Stefan & Marleen Hagenhoff mit ihrem Hofstaat sowie alle Anwesenden. Anschließend übergab er dann das Wort an unseren Schießoffizier Andreas Kaltschmidt. Andreas bedankte sich zunächst bei allen Teilnehmern sowie bei Sebastian Lübbers und seinen restlichen Offizierskollegen, welche den Tag über das Schießen als Aufsicht begleitet haben. Bei Markus Herbst bedankte er sich für die Unterstützung bei der Listen- und Kassenführung. Des Weiteren vermeldete er, dass an diesem Sonntag bereits 87 Teilnehmer zum Schießen gekommen seien. Unter ihnen waren auch 19 Damen. Beides ist eine neue Rekordbeteiligung und somit eine weitere Steigerung im Vergleich zum letzten Jahr.
Zuerst wurde der Pokal für die Vereinsmeisterschaft überreicht. Dieser ging an Matthias Hermes, welcher den Titel mit 29 von 30 möglichen Punkte holte. Zuvor musste er sich jedoch im Stechen gegen Tobias Wahner und Michael Dahlhoff behaupten.
Den Damenpokal sicherte sich Anja Schatka mit 44 von 50 möglichen Punkten.
Der Königspokal ging in diesem Jahr mit 47 von 50 möglichen Punkten Stephan Meiwes.
Den Jugendpokal holte sich mit 46 von 50 möglichen Punkten Justin Stöppel.
Beim Medaillenschießen nahmen 80 Personen teil. In diesem Jahr gab es mit Ulrich Hagenhoff auch wieder einen Schützen der 30 von 30 möglichen Punkte erzielte und somit den 1. Platz erreichte. Zwischen Matthias Hermes und Marc Grothe, beide 29 von 30 Punkten, kam es zum Stechen um die Verfolgerplätze. Sieger des Stechens wurde Matthias Hermes, der somit den zweiten Platz holte. Marc Grothe wurde Dritter.
Am Preisschießen nahmen 35 Personen teil. Hier ging Christian Kißler mit 255 Punkten als Sieger hervor und sicherte sich das begehrte 30 Liter Fass Freibier. Ein weiterer erfolgreicher Preisschütze war unter anderem Simon Geisel, welcher sich die Kiste Freibier sicherte.
Im Übrigen wurden bei allen Wettbewerben insgesamt 3.455 Schuss Munition verschossen.
Zum Schluss bedankte sich Andreas bei allen Anwesenden und hofft, dass die Beteiligung im nächsten Jahr genauso gut wird. Zudem kündigte er an, dass die Vereinsmeisterschaft im nächsten Jahr vom neuen Schießoffizier Sebastian Lübbers durchgeführt wird. Er selbst werde jedoch weiterhin gerne Helfen und unterstützen.
An dieser Stelle möchte ich mich im Namen aller Schützenbrüder und Schützenschwestern ganz herzlich bei Andreas für die geleistete Arbeit in den letzten Jahren bedanken. Seine Arbeit beginnt bereits weit vor der Vereinsmeisterschaft mit dem Präparieren der Pokale und Medaillen, der Beschaffung des Equipments wie Munition und Karten sowie das Einstellen und Einschießen der Gewehre. Auch die Nachbereitung und Auswertung nimmt sehr viel Zeit in Anspruch. Da er dies großenteils alleine gemacht hat, war dies schon eine zeitaufwendige Aufgabe.
Auf der anderen Seite wünsche ich Sebastian Lübbers viel Spaß und Erfolg bei seiner neuen Aufgabe. Wir sind gespannt welche Ideen du für die Schießriege in Zukunft hast.
Marcel Begere
(Schriftührer)